Link-Listen
 

Rechtlicher Hinweis: Ich distanziere mich ausdrücklich von den Inhalten aller angegeben Links/Internetseiten und kann keine Verantwortung für deren Inhalt übernehmen.

Falls ein Link nicht mehr funktionieren sollte, bitte verwenden Sie versuchsweise nur den Beginn der URL, also z.B. www.(...).de und klicken Sie sich durch das Inhaltsverzeichnis zum gesuchten Thema!


Links zum Kindernotfallkurs

Informationen zu empfohlenen Schlafbedingungen für Kinder: www.babyschlaf.de

Online-Fortbildung Erste Hilde des Deutschen Roten Kreuzes: http://www.drk.de/angebote/erste-hilfe-und-rettung/erste-hilfe-online.html

Informationen zu Kinderkrankheiten, Vorsorgemöglichkeiten/Impfungen vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.: http://www.kinderaerzte-im-netz.de/

Informationen der Deutschen Verkehrswacht zu Kindern im Bereich des Straßenverkehrs, Empfehlungen zu Kindersitzen/Helmen, Schulwegberatung: http://www.verkehrswacht-medien-service.de/mit_kindern_unterwegs.html


Weitere Links

Fachübergreifende Sammlungen
Zeitschrifteninhaltsdatenbanken/Dokumentenliefersysteme
Suchmaschinen
Sonstiges
Einstiegspunkte: Medizin
Medizinische Einstiegsmöglichkeiten weltweit
Mikrobiologie und Hygiene
Medizinische News
Krebsinformationen
Elektronische Einführungen, Enzyklopädien, etc.
Fachübergreifende und medizinische Einstiege in Deutschland
Neurologie und Psychiatrie
Medizinische Diskussionsgruppen
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage
Bibliotheken
Buchhandlungen
Verlage
 

Fachübergreifende Sammlungen

•WWW Virtual Library http://vlib.org/Overview.html Die fachübergreifende, weltweite Sammlung von Internetadressen der W3-Organisation

•Yahoo! http://www.yahoo.com +250.000 intellektuell systematisierte Einträge (Yahoo! Deutschland s.u.)

•The Argus Clearinghouse (Internet Resource Guides) http://www.clearinghouse.net/ Zusammenstellungen der wichtigsten Fachführer für Internetressourcen

•Bulletin Board for Libraries (BuBL) http://bubl.ac.uk/ Verweise auf Internetquellen, elektronische Zeitschriften, Inhaltsdienste von Zeitschriften und vieles mehr (nicht nur für Bibliotheken!)


Zeitschrifteninhaltsdatenbanken/Dokumentenliefersysteme

•JADE/JASON-Projekt Nordrhein-Westfalen http://buchfix.uni-muenster.de/netahtml/dbsamp/jaso.htm 7 Mio. Zitate aus 23.000 Zeitschriften ab 1992+, 77.000 bestellbare Zeitschriften


Suchmaschinen

http://www.google.de DIE Metasuchmaschine. Seit kurzem auch mit Bildersuchfunktion.

•Lycos http://www.lycos.com Eine der ersten Suchmaschinen im Netz

•Altavista http://www.altavista.com Schnelle Suchmaschine der Digital Equipment Corporation, ca. 50 Mio. indexierte Seiten

•HotBot http://hotbot.com Suchmaschine von Wired Ventures, angeblich noch größer als Altavista

•Infoseek http://infoseek.go.com Infoseek-Suchmaschine

•Fireball http://www.fireball.de Unter dem Namen "Kitty/Flipper" einst die erste Suchmaschine im deutschen Raum

•Bibliothek der Uni Konstanz: Deutsche Suchmaschinen http://www.ub.uni-konstanz.de/dt-suchm.htm (Eine sehr gute Zusammenstellung über die Suchmaschinen des deutschsprachigen Raums.)

•Internetsuchmaschinen, zus.gestellt von der Zahnklinik Münster http://medweb.uni-muenster.de/institute/zmk/dienstleistungen/adressen/f_url_4_1.html Umfangreiche Sammlung von ca. 600 med. Internetadressen, darunter die verschiedensten Suchmaschinen (Personen, Dokumente, Software, ...). Mit Kommentaren!

Sonstiges

http://www.web.de E-Mail, Faxen, SMS und vieles mehr. Fast alles kostenlos.

http://www.telefonbuch.de.de Die komplette Telefonauskunft für Deutschland kostenlos!

http://www.wetteronline.de Wettervorhersage für alle grösseren Deutschen Städte. Mit Web-Cam-Sammlung.

http://www.bahn.de Angebot der Deutschen Bundesbahn mit kompletter Routenplanung vom öffentlichen Nahverkehr bis zur ICE-Strecke.

http://www.ndr.de/hf/radio3/radio.html Live-Empfang von NDR Radio.

http://www.basilisk.ch Radio-Live-Empfang in hoher Datenqualität bei 128k. Ideal für DSL- oder Uni-Netz-Benutzer.

•http://www.chip.de Eine umfassende Informationsquelle für Computerbenutzer. Problemdatenbank für Hard- und Software, Testberichte von Hard- und Software, Möglichkeit des Herunterladens vieler praktischer Programme. Sehr empfehlenswert.


Einstiegspunkte: Medizin

Medizinische Einstiegsmöglichkeiten weltweit

•Hardin Meta Directory http://www.lib.uiowa.edu/hardin/md Eine hervorragende und stets aktuelle Meta-Liste von medizinischen Internetadressenlisten

•Harvard University Biopages http://mcb.harvard.edu/BioLinks.html DER zentrale Einstiegspunkt für Biologen im Internet. Achtung: sehr lange Liste!

•CliniWeb (Oregon Health Sciences University) http://www.ohsu.edu/cliniweb/ CliniWeb bietet 10.000+ klinische medizinische Ressourcen in MeSH-strukturierter Form

•OMNI-Projekt Großbritannien http://omni.ac.uk +4.500 selektierte, evaluierte und annotierte 'high quality' Internetquellen

•Virtual Hospital der University of Iowa http://www.vh.org/ DAS Beispiel für die Möglichkeiten medizinischer, multimedialer Internetinformationen für Patienten und Mediziner

•The Medical Matrix http://www.medmatrix.org/ Professionelle Zusammenstellung klinischer Ressourcen durch die American Medical Internet Association. Registrierung notwendig.

•YAHOO! Health http://www.yahoo.com/Health Gesundheitsinformationen bei Yahoo!

•MedWeb: Biomedical Internet Resources at Emory University http://www.medweb.emory.edu/MedWeb/

•Karolinska Institute, Stockholm http://www.mic.ki.se/Diseases/index.html Das schwedische DIMDI-Pendant MIC hat hier eine wertvolle Liste von krankheitsrelevanten Internetinformationen zusammengestellt, nach MeSH untergliedert

•Committee on Institutional Cooperation: HealthWeb http://healthweb.org/ Ein kooperativer Versuch von 20 amerikanischen Medizinbibliotheken, medizinische Quellen auf dem Internet für ihre Benutzer zu erschließen

•All the Virology on the WWW: www.virology.net. Eine Zusammenstellung von Internetseiten zum Thema Virologie.

•The American Society of Tropical Medicine & Hygiene: www.astmh.org

•Seite der WHO, unter anderem mit Berichten über Ausbrüche von Infektionskrankheiten und einer Übersicht über die Resistenzentwicklung von Erregern: www.who.int/emc

•Kenya Malaria information service: www.kmis.org

•Multilateral Initiative on Malaria: www.mimcom.net. Bibliothek online, Therapierichtlinien, Konferenzberichte, Übungsmaterial, Diskussionsgruppen, Literaturlieferdienst.

www.nlm.nih.gov/medlineplus/infectiousdiseasesgeneral.html

•Emerging Infectious Deseases, ein Journal mit Zugang zum Volltext mit peer-review des CDC: www.cdc.gov/ncidod/eid

•Pan American Health Organization (regionale Vertretung der WHO): www.paho.org . Eine Vielzahl von Literatur im html- und pdf-Format sofort verfügbar. Ähnlich umfassende Seite wie die anderen Weltgesundheitsbehörden.

•Public Health Laboratory Service: www.phls.co.uk , Informationen und Entwicklungsdaten zu Infektionskrankheiten.

•Ian MacKay der University of Queensland bietet unter www.uq.edu.au/vdu eine Liste von australischen, neuseeländischen und globalen Links für Virologen. Zusätzlich Vorlesungen im Diaformat für den Bildschirm.

•Informationen zu Zoonosen: www.vetmed.wisc.edu/pbs/zoonoses. Eine Seite der Universität Wisconsin


Medizinische News

•Reuters: Medizinische News http://www.reutershealth.com Eine Menge medizinischer Nachrichten

Krebsinformationen

•CancerNet http://cancernet.nci.nih.gov/ DIE renommierte, vertrauenswürdige und hochaktuelle Krebsinformation weltweit. Ohne Konkurrenz. CancerNet-Spiegel in Deutschland: http://www.meb.uni-bonn.de/cancernet/cancernet.html Nur das Design ist nicht so schön ...

•Oncolink der University of Pennsylvenia http://cancer.med.upenn.edu Weitere hochqualitative Krebsinfos, auch populärwissenschaftlicher Natur

•University of Michigan Cancer Site http://www.cancer.med.umich.edu/

•American Cancer Society http://www.cancer.org Hauptsächlich Patienten- und Laieninformationen der amerikanischen Krebsgesellschaft

•Prostate Cancer InfoLink, CoMed Philadelphia http://comed.com/Prostate/ Ausgezeichnete Prostatakrebsseite mit u.a. vielen Konferenzankündigungen

•Deutsche Krebshilfe http://www.krebshilfe.de Neben dem IMSDD (s.oben) zentrale deutsche Anlaufstelle für Krebsinfos

•Tumorzentrum München http://www.krebsinfo.de Publikationen folgender Institutionen: Deutsche Krebsgesellschaft e. V., Deutsche Krebshilfe e. V.


Elektronische Einführungen, Nachschlagewerke, Enzyklopädien, etc

•Merck Manual http://www.merck.com/ Das Merck-Manual in elektronischer Form, kostenfrei

•M.Pallen: A Guide to the Internet for Medical Practitioners (BMJ 7020) http://www.qmw.ac.uk/~rhbm001/bmjguide/NET1.HTM Sehr gute Einführung, die schon 1995 im British Medical Journal veröffentlicht wurde (weitere Teile dieser Einführung: NET2.HTM, NET3.HTM, NET4.HTM)

•Internetbücher zur Medizin http://medweb.uni-muenster.de/zbm/liti.html Eine stets aktuelle Liste der verfügbaren Internetbücher, rezensiert und bewertet

•Dermatologischer Hautatlas der Universität Erlangen in Bayern http://www.dermis.net/doia/

http://www.kompendium.ch Die Schweizer "Rote Liste". Im Gegensatz zur deutschen Schwester kann man allerdings hier kostenlos ein ungleich grösseres Informationsangebot nutzen.


Fachübergreifende und medizinische Einstiege in Deutschland

•Dino: Deutsches Internet-Organisationssystem http://www.dino-online.de/ ca. 5.000 medizinische Web-Seiten

•Universität Erlangen: Internetressourcen für Mediziner http://www1.uni-erlangen.de/fau/med/internet_med.html recht umfangreiche Erlanger Sammlung, Fortschreibung unsicher, letztes Update 5.5.1998

•Multimedica/Health Online Service (Springer/Burda/Bertelsmann) http://www.multimedica.de Bietet Medline, Aidsline, Psychrembel, Arzneimittelinfos, Volltextzeitschriften und -bücher gegen Monatsgebühr für Ärzte und Studenten an.

•Dr.Antonius-Suchmaschine http://www.dr-antonius.de/ Erste Suchmaschine für deutschsprachige medizinische Internetquellen

•Deutsches Medizinforum http://www.medizin-forum.de/forum Versuch einer zentralen dt. Anlaufstelle für Medizininformationen

•Medivista http://www.medivista.de/ Deutsche Suchmaschine für Internetquellen

•Medizinindex Deutschland http://www.medizin.de/Datenbanken.htm Liste mit Suchformularen verschiedenster Medizindatenbanken (Medscape, Medline, Oncolink, NEJM)

•Yahoo Deutschland http://www.yahoo.de Deutscher Ableger von Yahoo

Web.de http://web.de Deutscher Internetkatalog

Mikrobiologie und Hygiene

www.rki.de - Die Seite des deutschen Robert-Koch-Institutes. Datenblätter zu allen wichtigen Infektionskrankheiten, entsprechende Empfehlungen zu Prävention, Diagnostik und Therapie. Sehr empfehlenswert!

Neurologie und Psychiatrie

www.neuronews.de - ein Internetportal der Firma Desitin mit Nachrichten aus Forschung, Diagnose und Therapie zu psychiatrischen und neurologischen Themengebieten


Medizinische Diskussionsgruppen

•http://www.multimedica.de Geschlossener Benutzerkreis nur für Mediziner und Apotheker und Studenten der Fachrichtungen. Gebührenpflichtig, aber sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

•Datenbank der Listserv-Mailinglisten mailto:listserv@vm.gmd.de Im Text: list global schreiben, um Infos über alle Listen zu bekommen; list global/medicine für "medizinische"

http://www.liszt.com Liszt  Datenbank von Mailinglisten

•Dejanews http://www.deja.com/usenet/ Ältestes und größtes Newsgruppenarchiv im Internet. Stichwortsuche in Beiträgen und Gruppen.

•Medical Matrix List: mailto:listserv@sjuvm.stjohns.edu (im Text: subscribe mmatrix-l)

•New-List: mailto:listserv@cs.wisc.edu (im Text. subscribe new-list Vorname Nachname)

•Deutschsprachige Mailinglisten Medizin und Gesundheit (letzte Aktualisierung: April 1999) http://medweb.uni-muenster.de/zbm/liste/cl.htm


Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage

Bibliotheken

•Bibliotheken weltweit http://sunsite.berkeley.edu/Libweb/ Thomas Dowling's Liste weltweiter Bibliotheken

•Medizinbibliotheken weltweit http://www.arcade.uiowa.edu/hardin-www/hslibs.html Eric Rumsey's Medizinbibliothekenliste weltweit

•Deutsche Bibliotheken http://www.grass-gis.de/bibliotheken/ Markus-Neteler-Liste fast aller deutschen Bibliotheken

•Deutsche Medizinbibliotheken http://medweb.uni-muenster.de/agmb/biblio.html AGMB: Liste deutschsprachiger Medizinbibliotheken

•National Library of Medicine http://www.nlm.nih.gov/ Größte Medizinbibliothek der Welt mit ca. 1 Mio Büchern und weiteren Medien

•Deutsche Zentralbibliothek für Medizin http://www.zbmed.de/ Größte deutsche Medizinbibliothek

•Katalog der DZM Köln http://medsun.zbmed.uni-koeln.de/w3opac-cgi/index.pl?DATABASE=sisis


Buchhandlungen

•FJ Lehmanns http://www.LOB.de/ bekannte medizinische Buchhandlung

•Amazon http://www.amazon.com 3 Mio. Titel, Awareness-Dienst

•Amazon Deutschland http://www.amazon.de kostenloser Versand auch ausländischer Literatur

•Buchhandelsvereinigung http://www.buchhandel.de Offizielle Buchhandelsverzeichnisse (VLB, usw.)


Verlage

•Toolbox des Hochschulbibliothekszentrums Köln http://www.hbz-nrw.de/hbz/toolbox/verlag.htm Abertausende von deutschen und ausländischen Verlagen

Copyright Dr. Markus Florian Loibl, Hengersberg